"Bambus ist ein großartiger Rohstoff. Er ist leicht, extrem stabil und hat unvergleichliche federnde Eigenschaften. Diese einzigartigen Eigenschaften kombinieren wir mit den besten Anbauteilen, die der Fahrradmarkt zu bieten hat."
In jedem einzelnen Rahmen stecken knapp 80 Stunden liebevolle Handarbeit. Der Produktionsprozess ist nicht nur aufwendig, sondern es ist auch höchste Sorgfalt gefordert. Und das Ganze "Made in Ghana".
Erfahre hier mehr über die Herstellung von MyBoo!
Durch die Bambusrahmenproduktion sind in Ghana 45 fair bezahlte Arbeitsplätze entstanden. Durch die Schule wurden zusätzlich Stellen für Lehrkräfte, Assistenzkräfte, eine Schuldirektion und einen Wachdienst geschaffen. Außerdem gibt es ein Verwaltungsbüro, eine Bücherei, eine Küche, einen Computerraum und einen Spielplatz sowie Schulbusse für den Transport und Instrumente für den Musikunterricht. Vor allem beim Musizieren haben die Kinder großen Spaß!
Mit dem Kauf eines MyBoo Bambusvelos bekommst du nicht nur ein stylisches Bike, du unterstützt auch den Verein Ghana School e.V. bei Ihrer Arbeit in Ghana.
Hier erfährst du alles über das Projekt von MyBoo in Ghana, und hier über den Verein.
Ab sofort stehen euch in unserem Geschäft in Arbon diverse Bamboos zur Probefahrt bereit. Im Moment gilt jedoch "äs hät solangs hät!"